
Kochen mit Wildkräutern
Schon mal Spitzwegerich-Ravioli gekostet? Goldruten-Pfeffer oder Gundermann-Eis? Entdeckt mit uns eine spannende kulinarische Welt! In diesem Wildkräuterkochkurs lernt Ihr saisonale heimische Wildpflanzen kennen und vor allem genießen.
Pures Aroma: Von der Brennnessel zum Wirbeldost nutzen wir in diesem Kurs immer nur einige typische Wildpflanzen der jeweiligen Jahreszeit und kochen damit ein mehrgängiges Menü. Ihr erfahrt dabei viel über die Pflanzen, wie Ihr sie erkennt, was drin ist – und vor allem: wie Ihr sie selbst kulinarisch nutzen könnt. Von der Alltagsküche bis zum Festmahl und mit ganz viel Genuss.
Der Workshop auf einen Blick
Das erwartet Euch:
- Warenkunde der verwendeten Wildkräuter und Grundlagen der Wildkräuterküche
- Gemeinsames Kochen & Genießen eines vegetarischen Menüs
- Getränke
- Handout mit Rezepten
Anforderung: Genussfreudig und neugierig auf neue Aromen.
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Treffpunkt: aroma&kraut
Referent:in
-
Claudia Schulte zur HausenWildkräuterköchin, Kräuterpädagogin und Heilpflanzenexpertin
Claudia ist Wildkräuterköchin aus Leidenschaft, zertifizierte Kräuterpädagogin und Heilpflanzenexpertin. Zur Wildpflanzenküche kam sie bereits 2012 aus kulinarischer Neugier und dem Wunsch zu wissen, was um sie herum genießbares wächst. Mit den Fragen: „Was ist das, kann ich das essen – und wie schmeckt es wohl am besten?“ kocht sie sich durch Wald und Wiese und setzt sich so für mehr Vielfalt in der Natur und auf dem Teller ein.