Brot backen leicht gemacht

Brot backen leicht gemacht!

Wusstet ihr, dass bereits vor 6.000 Jahren die Ägypter den Sauerteig erfunden haben? Das Brotbacken ist entsprechend ein sehr altes Handwerk und aus gutem Grund auch heute wieder populärer den je. In Zeiten, in den alles schnell gehen muss – auch das Essen – ist ein duftendes, selbst gebackenes Brot ein wahrer Genuss und – wenn man auf industrielle Zusätze verzichtet – auch heute noch ein wichtiger Bestandteil unserer Ernährung. In dem vierstündigen Workshop zeige ich Euch, dass man kein Bäckermeister sein muss, um ein leckeres und gesundes Brot zu backen. Ihr erfahrt, wie man mit einfachen Mitteln und einem herkömmlichen Ofen ein wunderbares Brot zaubert. 

Was erwartet Euch?

  • Ihr lernt die Grundlagen des Brotbackens: die Zutaten, die Zubereitung und die wichtigsten Utensilien. Welches Mehl ist das Richtige, wann backe ich mit Hefe, wann mit Sauerteig?
  • Im Praxisteil backen wir ein selbst-entwickeltes Brot, das immer leicht gelingt und Ihr anschließend mit nach Hause nehmen könnt.
  • Getränke und eine Verkostung am Ende des Workshops, sowie ein Handout mit den wichtigsten Infos sind inkludiert.

Anforderungen
Der Kurs ist das Richtige, wenn Du die Leidenschaft für’s Brotbacken gerade für Dich entdeckst hast. Auch wenn Du noch nie ein Brot gebacken hast, das Handwerk Dich aber schon immer fasziniert hat, erwarten Dich spannende 4 Stunden. 

Veranstaltung buchen

Brot backen leicht gemacht! 89
Verfügbare Tickets: 12
Der Brot backen leicht gemacht! ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

11.10.2023 von 17:30 - 21:30

Uhrzeit

17:30 - 21:30

Preis

89,00 €

Ort

aroma&kraut
Parkstraße 21

Veranstalter

aroma&kraut
Phone
+49 177 64 33 735
E-Mail
info@aromaundkraut.de
ANMELDEN

Referent:in

  • Marzena Wiatrok
    Marzena Wiatrok
    Bäckerin aus Leidenschaft, Kräuterpädagogin und Heilpflanzenexpertin

    Marzena hat das Brotbacken vor fünf Jahren für sich entdeckt, als sie industrielles Brot nicht mehr vertragen hat aber darauf nicht verzichten wollte. Sie hat sich daraufhin ausführlich mit notwenigen und überflüssigen Zutaten beschäftigt und die Handgriffe und Tricks dieses wunderbaren Handwerks gelernt und vertieft. Sie ist auch zertifizierte Kräuterpädagogin und Heilpflanzenexpertin in Ausbildung. Das Wissen über die Wildkräuterkunde weiterzugeben und die Begeisterung fürs Brotbacken zu teilen sind mittlerweile zu ihrer Herzensangelegenheiten geworden.

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner